Ausscheidungsgewebe — Ausscheidungsgewebe, pflanzliche Zellgruppen oder Gewebe zur Erzeugung und Abgabe von Sekreten und Exkreten oder deren Speicherung. In Drüsengeweben werden die Abscheidungsprodukte laufend nachgebildet und aus den Zellen aktiv ausgeschieden;… … Universal-Lexikon
Ausscheidungsgewebe — Beispiel für Drüsenhaare auf der Epidermis Der Begriff Ausscheidungsgewebe bezeichnet einen Zellverband der Pflanze, der für den Stoffaustausch zuständig ist. Die Arten des Stoffaustausches unterteilt man in Exkretion und Sekretion. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Gewebe (Biologie) — Ein Gewebe ist eine Ansammlung gleichartig oder unterschiedlich differenzierter Zellen einschließlich ihrer extrazellulären Matrix (Interzellularsubstanz). Die Zellen eines Gewebes besitzen ähnliche oder gleiche Funktionen und erfüllen so in der… … Deutsch Wikipedia
Exkretion — Ausscheidung * * * Ex|kre|ti|on 〈f. 20〉 = Ausscheidung (1) [<neulat. excretio „Aussonderung“] * * * Ex|kre|ti|on, die; , en (Med., Zool.): Ausscheidung wertloser Stoffwechselprodukte aus dem Körper. * * * Exkretion [lateinisch, zu excernere … Universal-Lexikon
Dauergewebe — Dau|er|ge|we|be 〈n. 13; Bot.〉 nicht mehr teilungsfähiges Zellgewebe einer Pflanze; Ggs Bildungsgewebe * * * Dauergewebe, fertig ausdifferenziertes Zellgewebe, dessen Zellen sich im Gegensatz zum embryonalen Bildungsgewebe nicht mehr teilen oder … Universal-Lexikon
Absonderungsgewebe — Absonderungsgewebe, das Ausscheidungsgewebe. * * * Ạb|son|de|rungs|ge|we|be, das (Biol.): pflanzliches Gewebe, das darauf spezialisiert ist, bestimmte Stoffe auszuscheiden … Universal-Lexikon
Dauergewebe — Dauergewebe, pflanzliches System aus fertig ausdifferenzierten Zellen, in dem keine Zellteilungen mehr stattfinden. D. können aus primären oder sekundären Meristemen hervorgehen. D. zellen sind größer als Meristemzellen, haben oft große Vacuolen … Deutsch wörterbuch der biologie
Drüsengewebe — Drüsengewebe, 1) Pflanzen: zur Bildung und Abgabe von Exkreten und Sekreten dienende Zellen (Drüsenzellen) der Cormophyten; häufig einzeln auftretend, seltener zu D. zusammengeschlossen; mit großen Kernen, meist stark entwickeltem ER und Golgi… … Deutsch wörterbuch der biologie
Exkretion — Exkretion, Ausscheidung, Entfernung wertloser oder schädlicher Stoffwechselendprodukte. 1) Bei Pflanzen spielt die E. eine geringere Rolle als bei Tieren. Der E. dient das ⇒ Ausscheidungsgewebe. 2) Bei Tieren entstehen als Stoffwechselendprodukte … Deutsch wörterbuch der biologie
Exkretionsgewebe — ⇒ Ausscheidungsgewebe … Deutsch wörterbuch der biologie