- Blindwühlen
- Blindwühlen ⇒ Gymnophiona.
Deutsch wörterbuch der biologie. 2013.
Deutsch wörterbuch der biologie. 2013.
Blindwühlen — Blindwühlen, Schleichenlurche, Gymnophiona, Ordnung tropischer Lurche mit wurmförmigem Körper ohne Gliedmaßen und Schwanz; Länge 7 bis 150 cm, meist um 25 cm. Augen verkümmert, unter der Haut verborgen. Hinter den Nasenlöchern liegen zwei… … Universal-Lexikon
Blindwühlen — Schleichenlurche Mexikanische Hautwühle (Dermophis mexicanus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Ver … Deutsch Wikipedia
Schleichenlurche — Mexikanische Hautwühle (Dermophis mexicanus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Gymnophiona — Schleichenlurche Mexikanische Hautwühle (Dermophis mexicanus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Ver … Deutsch Wikipedia
Systematik der Amphibien — Die folgende Systematik der Lurche bildet eines von zahlreichen vorhandenen Modellen zur Klassifikation der aktuell rund 6500 rezenten Arten der Amphibien ab. Die wichtigste Bezugsquelle für die Taxonomie und Nomenklatur der weltweiten Amphibien… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Lurche — Die folgende Systematik der Lurche bildet eines von zahlreichen Modellen zur Klassifikation der aktuell rund 6500 rezenten Arten der Amphibien ab. Die Darstellung erfolgt hier bis auf Unterfamilienebene; detailliertere Untergliederungen der… … Deutsch Wikipedia
Ajolote — Handwühlen Systematik Unterklasse: Diapside Reptilien (Diapsida) Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia
Amphibia — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibie — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) … Deutsch Wikipedia
Amphibien — Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm … Deutsch Wikipedia