Taxidae

Taxidae
Taxidae, nur die Familie Taxaceae enthaltende Unterklasse der Pinopsida mit f Blüten, die nur eine einzige endständige aufrechte Samenanlage enthalten. In Europa ist der einzige Vertreter die zweihäusige Taxus baccata, Eibe. Die Nadeln stehen gescheitelt an Langtrieben. Die m Blüten besitzen radiäre Staubblätter mit 68 herabhängenden Pollensäcken. Der reifende Same wird von einem roten fleischigen Samenbecher (Arillus) umgeben, der der Samenausbreitung durch Vögel dient und als einziger Teil der Pflanze nicht das giftige Alkaloid Taxin enthält.

Deutsch wörterbuch der biologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pinopsida — Pinopsida, Nadelhölzer, ca. 600 Arten umfassende Klasse der ⇒ Coniferophytina, mit verkürzten Blütenachsen, denen seitlich oder endständig Pollensackgruppen (Staubblätter) bzw. Samenanlagen (»Fruchtblätter«) ansitzen. Die f Blüten bilden häufig… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
https://biologie.de-academic.com/3967/Taxidae Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”