- Erbkrankheiten
- Erbkrankheiten ⇒ genetisch bedingte Krankheiten.
Deutsch wörterbuch der biologie. 2013.
Deutsch wörterbuch der biologie. 2013.
Erbkrankheiten — I Erbkrankheiten, Bezeichnung für Erkrankungen, für deren Entstehung »krankhaft« veränderte Erbfaktoren (Gene) eine entscheidende Rolle spielen und die nach den mendelschen Gesetzen auf die Nachkommen vererbt werden. Siehe auch: Down Syndrom … Universal-Lexikon
Erbkrankheiten: Die genetischen Ursachen — Erbkrankheiten können sowohl durch schadhafte Gene als auch durch überzählige oder fehlerhafte Chromosomen (Chromosomenaberrationen) entstehen. Chromosomenaberrationen Die Meiose die Entstehung reifer Geschlechtszellen (Gameten) ist ein so … Universal-Lexikon
Pedigree Dogs Exposed — Ein Irish Red and White Setter, eine von nur zwei KC Rassen mit obligatorischem Gesundheitstest … Deutsch Wikipedia
Erberkrankungen — Unter dem Oberbegriff Erbkrankheit werden allgemein solche Erkrankungen und Besonderheiten zusammengefasst, die entweder durch ein (monogen) oder mehrere untypisch veränderte Gene (polygen) ausgelöst werden und zu bestimmen… … Deutsch Wikipedia
Erbkrankheit — Unter dem Oberbegriff Erbkrankheit werden allgemein solche Erkrankungen und Besonderheiten zusammengefasst, die entweder durch ein Gen (monogen) oder mehrere untypisch veränderte Gene (polygen) ausgelöst werden und zu bestimmen… … Deutsch Wikipedia
Erbleiden — Unter dem Oberbegriff Erbkrankheit werden allgemein solche Erkrankungen und Besonderheiten zusammengefasst, die entweder durch ein (monogen) oder mehrere untypisch veränderte Gene (polygen) ausgelöst werden und zu bestimmen… … Deutsch Wikipedia
Genetischer Defekt — Unter dem Oberbegriff Erbkrankheit werden allgemein solche Erkrankungen und Besonderheiten zusammengefasst, die entweder durch ein (monogen) oder mehrere untypisch veränderte Gene (polygen) ausgelöst werden und zu bestimmen… … Deutsch Wikipedia
Präimplantationsdiagnostik — Embryonen im 2 und 4 Zellen Stadium Als Präimplantationsdiagnostik (PID) werden zellbiologische und molekulargenetische Untersuchungen bezeichnet, die dem Entscheid darüber dienen, ob ein durch in vitro Fertilisation erzeugter Embryo in die… … Deutsch Wikipedia
Korrelate von Intelligenz — Als Korrelate von Intelligenz werden zahlreiche Eigenschaften bezeichnet, die – statistisch abgesichert – mit dem gemessenen Intelligenzquotienten (IQ) korrelieren. Personen mit einem niedrigen IQ rauchen beispielsweise häufiger [1], nehmen… … Deutsch Wikipedia
Intelligenz als Persönlichkeitseigenschaft — zu definieren, ist eine Folge davon, dass zahlreiche individuelle Merkmale des Menschen – statistisch abgesichert – mit dem gemessenen Intelligenzquotienten (IQ) zusammenhängen (korrelieren). Personen mit einem niedrigen IQ rauchen beispielsweise … Deutsch Wikipedia